WIR HALTEN SIE REGELMÄSSIG AUF DEM NEUESTEN STAND
ÜBER THEMEN AUS DEM BEREICH KÄLTE- UND KLIMATECHNIK

NEWS}

Energieeffiziente Kältetechnik für Obst- und Gemüseumschlag

Natürliche Kälte für die Hausladen Fruchthandelsgesellschaft mbH in der Großmarkthalle München

Die Aufgabenstellung unseres Kunden war klar, sehr große Kühlfläche, hoher Warenumschlag, perfekte Temperierung mit hoher Luftfeuchtigkeit und das Ganze mit natürlichen Kältemittel.

Energieeffizienter Betrieb hatte oberste Priorität.  So erhielt die Anlage auch den Zuschlag für das Förderprogramm für Kälte- und Klimaanlagen der Bafa. Hier wird der Einsatz von Klimaschutz-Technologien in der Kälte- und Klimatechnik gefördert, die dem modernsten Stand der Technik entsprechen.

Wir entschieden uns für einen Flüssigkeitskühler mit dem natürlichen Kältemittel R290 (Propan).  Die Kälteleistung beträgt 201 KW . Mit der Sole von -7°C  versorgen wir 6 große Luftkühler für Lager- und Kommisionierhallen.  Verbaut wurden zudem die energiesparenden Abtausysteme Defro Power Pack die ähnlich dem Prinzip eines Durchlauferhitzers arbeiten. 

 

 

 

Veröffentlicht am
11.02.2021
<<
Zurück zur Übersicht
nächster Artikel
>>

16.07.’20

Alles rund um Betreiberverantwortung und -pflichten

Angesichts der aktuellen Lage spüren wir wieder sehr deutlich, wie wichtig Nachhaltigkeit für uns und unsere Umwelt ist. In der EU und in der Bundesregierung wird deshalb mit verschiedenen Gesetzen und Rahmenbedingungen der Einsatz von Kältemitteln definiert.
zum Artikel >>

16.04.’20

Achtung! F-Gase-Verordnung! Neuigkeiten 2020

Vor sechs Jahren wurden mit der F-Gase-Verordnung schrittweise die verfügbaren Mengen von HFKW-Kältemitteln beschränkt. Dabei kommen die definierten GWP-Schwellenwerte prinzipiell einem Verbot des Kältemittel R404A für gewerblich genutzte Kühl- und Gefriergeräte gleich. 2020 tritt nun die nächste Stufe der F-Gase-Verordnung in Kraft: das Service- und Inverkehrbringungsverbot. Was das Verbot bedeutet und was Sie in diesem Jahr beachten müssen, finden Sie in diesem Artikel.
zum Artikel >>

Solekälteanlage mit R290 / Propan